 |
|



 |
 |
 |
 |
 |
Shops |
 |
 |
Filter Ergebnisse |
 |
|
2 Artikel gefunden
|

Weitere Informationen zu Berufsbekleidung:
Berufsbekleidung.
Jeder Mensch der einer Arbeit nachgeht, benötigt in der Regel eine Berufsbekleidung. Diese ist je nachdem was er für eine Tätigkeit ausübt, verschieden in der Ausführung.
Während Menschen im Büro oder auf einen Amt meist ihre private Kleidung in der Arbeit anhaben, sind gerade handwerkliche, medizinische, sowie Feuerwehr und Polizei auf entsprechende Kleidung angewiesen.
Im handwerklichen Bereich kommt es darauf an, dass die Berufskleidung den hohen Anforderungen in Bezug auf Reißfestigkeit und Strapazierfähigkeit entspricht. Beispiele hierfür sind Bauberufe, Metallberufe, aber auch Landwirtschaft und andere Branchen.
Der medizinische und pflegerische Berufsstand ist sehr bestrebt, dass die Kleidung funktionell und auch bequem ist. Hinzu kommt, dass sie durch das nahezu tägliche desinfizieren, auch eine sehr hohe Anforderung an das Gewebe stellt.
In Berufen wie Polizei oder Armee, sind zum einen die Funktionalität und zum anderen die Einheitlichkeit der Berufskleidung gefragt. Hinzu kommt vor allem im Bereich der Armee, dass die Kleidung hohe Strapazen aushalten muss und Stauraum für verschiedene Dinge bieten soll.
Zur Berufskleidung gehört auch das entsprechende Schuhwerk. Im handwerklichen Betrieb und auf dem Bau sind Sicherheitsschuhe sehr wichtig für die Arbeiter. Diese Schuhe sind so hergestellt, dass sie einen optimalen Schutz für die Füße bieten.
Im medizinisch-pflegerischen Berufsstand ist auch eine niedrige Rutschgefahr sehr wichtig und dass die Schuhe bequem sind.
Die Unfallversicherungen und Haftpflichtversicherungen legen einen sehr hohen Wert auf das Tragen von entsprechender Kleidung im Beruf, denn oft kann durch diese ein Schaden am Arbeiter verhindert werden. Denkt man hierbei an Schutzhelme, Brillen oder spezielle Handschuhe, dann ist es eigentlich klar dass es ohne diese Hilfsmittel in einigen Berufen nicht ungefährlich für die Arbeiter ist.
Da nicht alle Betriebe die Kosten für die Berufskleidung erstatten, sind immer wieder Menschen auf günstige Angebote angewiesen, da sie nicht gerade billig ist. Außerdem sind auch auf diesen Bereich der Kleidungsindustrie, die modischen Aspekte in der letzten Zeit immer mehr in den Vordergrund gerückt. |
|

Tag Cloud
|
 |
 |
 |
 |


|